S I K K I M Westsikkim |
|||||||||||||||||||
• Pelling, Pemayangtse, Verbrennungszeremonie |
• Kechopari See, Kardamom |
||||||||||||||||||
Pelling, Pemayangtse, Verbrennungszeremonie
...Als wir Anfang Mai das Kloster Pemayangtse besuchten, herrschte dort ein reges
Treiben. Es war Touristenhochsaison, und im Kloster weilte ein berühmter Lama,
zu dem die Pilgerscharen strömten, um sich von ihm segnen zu lassen.
Trauergäste waren eingetroffen, die an der Verbrennungszeremonie eines hohen
geistlichen Würdenträgers von Pemayangtse teilnehmen wollten, der ein paar
Tage zuvor verschieden war.
|
|||||||||||||||||||
Sanga Choling
Der Ort Pelling erstreckt sich auf einem Sattel zwischen der Anhöhe, auf der
Pemayangtse liegt und einem weiteren Hügel, der in einem 60- bis 90-minütigen
Fußmarsch zu ersteigen ist. Dort steht das älteste von Lhatsun Chempo
gegründete Kloster, Sanga Choling. Der ursprüngliche Bau von 1697 war
niedergebrannt und wurde in den letzten 30 Jahren neu errichtet...
|
|||||||||||||||||||
Tashiding In ca. 50km Entfernung von Pelling, sichtbar auch von Pemayangtse, liegt ein weiteres altes Kloster, das von Lhatsun Chempo gegründet worden war: Tashiding. Die große Anlage aus dem Jahre 1717 zieht sich über einen immer schmaler werdenden Bergrücken hin und besteht aus Tempeln verschiedener Größe, Manimauern mit bunten Bildern und Symbolen und einer großen Menge Stupas. Berühmt ist dieses Kloster für die jährlich stattfindende Bumchu-Zeremonie. Dabei soll der Wasserstand in einem 300 Jahre alten Behältnis über die zukünftige Fruchtbarkeit des Landes Auskunft geben. Auf dem 30-minütigen Fußweg hinauf zum Kloster durchwandert man ertragreiches Ackerland mit vielen großen Bauernhöfen. Die neu erbauten Pilgerquartiere innerhalb der Klosteranlage lassen auf einen gewissen Wohlstand der Gemeinde schließen... |
|||||||||||||||||||
Rabdantse Von Tikjuk aus, einem Nachbarort von Pelling, kann man einen gemütlichen Spaziergang zu den Ruinen der alten sikkimesischen Hauptstadt Rabdantse machen. 1670 hatte der zweite Chogyal seinen Regierungssitz von Yoksum hierher verlegt. Es ist ein ruhiger Ort, der zum Verweilen einlädt, mit einem schönen Blick hinauf zum Kloster Pemayangtse und hinunter ins tief eingeschnittene Tal... |
|||||||||||||||||||
Kechopari See, Kardamom
Von der Straße zwischen Pelling und Yoksum zweigt ein Weg zum ‚Wunschsee' ab,
dem Kechopari See. Anscheinend kommen hier wenige Touristen vorbei, denn die
Menschen, denen wir unterwegs begegnen, sind scheu und neugierig und lassen
sich gerne fotografieren...
|
|||||||||||||||||||
Yoksum, Kloster Dubdi
Yoksum ist ein heiliger Ort für die Sikkimesen, denn hier wurde ihr erster König
gekrönt. Das Dorf ist Ausgangspunkt für Trekkingtouren in das
Kanchenjungagebiet.
|
|||||||||||||||||||
Trekking
Für Trekking in Sikkim ist eine Sondergenehmigung notwendig, die von der
örtlichen Agentur eingeholt wird. Diese stellt auch die Teilnehmer zusammen,
da die Wanderungen nur in Gruppen durchgeführt werden dürfen. Steht mehr Zeit
zur Verfügung, kann man sich vorher selbst seine Reisegefährten suchen
(z.B. im Hotel Tibet). Unsere kleine Mannschaft besteht aus Führer, Koch,
Helfer und Yaktreiber und den beiden anderen Teilnehmern der Wanderung. Auf
zwei Dzos, die eine Mischung aus Rind und Yak sind, wird unser Gepäck verstaut...
|
|
||||||||||||||||||
Varsey
Im Südwesten Sikkims, an der Grenze zu Nepal, gibt es bei Varsey ein
paradiesisches Rhododendronschutzgebiet. Wir wollen es auf einer Tagestour
durchwandern. Die beste Zeit für das ca. 2700m hoch gelegene Terrain ist
zwischen Mitte März und Mitte April...
|
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
© 2005 DeGe-Verlag / Alexander Klein -
Letzte Änderung: 21.09.2005
|