Kabi Longstok, Phodang, Labrang, Tumlong
Phodang, 40km nördlich von Gangtok gelegen, kann mit dem normalen Visum für
Sikkim besucht werden. Dort liegt das Kagyüpakloster, das eine Verbindung zum
Bhutia Busty in Darjeeling hat. Nicht weit davon lag Tumlong, eine alte
sikkimesische Hauptstadt, und weiter bergauf findet sich das Nyingmapakloster
Labrang...
...Wir halten in Kabi Longstok, das ist der Platz, an dem die Bruderschaft
zwischen Lepcha und Bhotia besiegelt wurde. Eine Steinsetzung markiert die
Stelle, und Segensfahnen und trockene Blumen zeigen an, daß im Gedenken an
dieses historische Ereignis noch immer Opfer gebracht werden...
...Das in seiner Form außergewöhnliche kleine Kloster Labrang beherbergt
nur zwei oder drei Mönche und ist deswegen meistens verschlossen. Nur zu
bestimmten Festlichkeiten versammeln sich die Nyingmapa der Umgebung hier.
Doch in der kleinen Schule nebenan unterrichtet ein Lehrer drei kleine
Mönchsschüler...
|
|
|
|
Yumthang
Im Oktober haben wir endlich die Möglichkeit, in den Norden zu fahren. Im Mai
wollten wir Yumthang zur Rhododendronblüte besuchen, doch ein Erdrutsch hatte
einen Tag vor Reiseantritt die einzige Straße unpassierbar gemacht. Die gesamte
Region des Nord Distrikts ist militärisches Sperrgebiet, da es sich nahe der
Grenze zu Tibet/China erstreckt. Mit einer Sondergenehmigung können nun aber
ausländische Touristengruppen bestimmte Gebiete besuchen...
...Die Vegetation auf dem Weg nach Lachung ist der in ganz Sikkim
vergleichbar, doch scheinen die Berge steiler, die Täler enger, und es gibt
weniger Siedlungen und entsprechend weniger Terrassenfelder. In die von
Eiszeitgletschern flachgeschliffenen Talböden hat sich der Fluß tief
eingegraben. Winzige Gehöfte der Lepcha liegen hier. Um ihre kleinen
Holzhäuschen liegen ihre Gärten, als Grenze zum Nachbarn ist das Anwesen
ummauert. Häufiger trifft man auf die an die Straße geklebten Dörfer aus den
Hütten der nepalesischen Straßenarbeiter, die hier ausreichend Beschäftigung
finden...
...Wir besteigen unser Taxi ins Yumthang Tal. Am Kontrollpunkt müssen Pässe
und Kameras abgegeben werden, da im Yumthang Nationalpark Fotografieren
verboten ist. Die Landschaft ändert sich schlagartig. Je höher die Straße
hinaufsteigt, desto alpiner wird die Vegetation, die um diese Jahreszeit sehr
farbenprächtig ist...
...Nach dem letzten Märchenwald haben wir das Yumthang Tal erreicht.
Türkisfarbenes Wasser fließt zwischen gebleichtem Geröll. Der Ort Yumthang
besteht nur aus einem größeren Steinhaus, das während einiger Monate im Jahr
Touristen beherbergt, und aus mehreren zerstreut liegenden kleinen Hütten,
in denen Yakhirten leben. In dem breiten Flußtal grasen ein paar Grunzochsen.
Sie sind sehr vorsichtig und ergreifen sofort die Flucht, wenn man sich ihnen
nähert. Der Bewuchs ist spärlich und besteht nur aus Pflanzen in
Miniaturausgabe. Im Frühjahr muß der Boden mit Primeln übersät sein...
|
|
|
|