S I K K I M Darjeeling |
|||||||||||||||||||
• Darjeeling |
• Himalayan Mountaineering Institute, |
||||||||||||||||||
Darjeeling Eine der schönsten Bergstraßen der Welt führt aus der heißen nordindischen Ebene hinauf zur ‚Königin der hillstations', nach Darjeeling, das, umgeben von Teegärten, 2100m hoch an steile Hänge gebaut ist. Zur Zeit der britischen Kolonialherrschaft hatten die Engländer hier alles, was ihr Herz begehrte: eine kühle und häufig auch feuchte Sommerfrische, genügend Material, um ihre kleinen Holzhäuschen zu errichten und Hügel, die sich hervorragend zum Anbau von Tee eigneten. Die Region wird majestätisch vom dritthöchsten Berg der Erde, dem 8598m hohen Kanchenjunga mit seinen fünf Gipfeln, überragt... |
|||||||||||||||||||
Toy Train, Chowrasta/The Mall
Mit der 1839 angelegten Straße, sie hin und wieder auch überquerend, windet
sich der Schienenstrang einer Schmalspurbahn in die Höhe. 1882 fuhren die
ersten Dampfloks des ‚Toy Train' über Kurseong und Ghoom nach Darjeeling.
Die pustenden Maschinen wurden von den Kolonialherren zum Gütertransport
eingesetzt, während sie selbst mit Pferdekutschen in die Sommerfrische fuhren...
|
|||||||||||||||||||
Tigerhill, Sandakphu
...Der Winter ist die Jahreszeit, die den phantastischsten Anblick des Himalaya
bietet. Wenn man vor Morgengrauen mit einem Jeep zum Tigerhill hinauffährt,
wird man wohl ganz allein in der kalten Luft ausharren, um das Spektakel des
Sonnenaufgangs zu erleben. Bei klarem Wetter kann man die Bergkette vom
Mt. Everest über Lhotse, Makalu, Kabru, Kanchenjunga und Siniolchu bis zum
Chomolhari an der Grenze zu Bhutan sehen: darunter vier der fünf höchsten
Erhebungen der Erde...
|
|||||||||||||||||||
Observatory Hill ...Viel Betrieb herrscht auf dem Observatory Hill, der wie ein Sinnbild der religiösen Toleranz Darjeeling überragt. Der Tempel in der Mitte ist Mahakala geweiht, was ‚höchste Gottheit' bedeutet und gleichgesetzt werden kann mit dem hinduistischen Shiva und einem daraus entstandenen buddhistischen Dharmapala, einem Hüter der Lehre. Über dem Eingang ist das Symbol für einen Shivatempel, der Dreizack, mit den Symbolen eines buddhistischen Klosters, dem Rad zwischen zwei Gazellen, vereint. Das Rad der Lehre wurde von Buddha in einem Gazellenpark in Bewegung gesetzt... |
|||||||||||||||||||
Teegärten Mit einer Höhe um 1500m ist die Region um Darjeeling ideal für den Anbau von Tee. Es regnet häufig, die Sonne besitzt genügend Kraft, um die an steilen Hängen und auf kleinen Hügeln liegenden Teegärten zu erwärmen, und es gibt kühle Nächte, aber keinen Frost. Durch die optimale Lage, das Pflücken von Hand und die altmodische, aber schonende Verarbeitung in den überalterten Fabriken wird Tee von ausgezeichneter Qualität erzeugt. Dieser wird zu Höchstpreisen gehandelt, da die Ernte in der Region aufgrund des beschränkten Raums im Vergleich mit den Tallagen geringer ausfällt... |
|||||||||||||||||||
Kolonialzeit
Viele Gebäude in Darjeeling stammen aus der Zeit des Raj, der Kolonialzeit. Die
Engländer ertrugen die Hitze der Monsunzeit in ihrer alten Hauptstadt Kalkutta
nur ungern und fanden in der Bergregion das ideale Klima für eine Sommerfrische.
Sie bauten sich Holzhäuser und errichteten riesige Kirchen und
Verwaltungsgebäude aus Stein. Viele Bauwerke aus dieser Zeit bestimmen noch
immer das Stadtbild Darjeelings.
|
|||||||||||||||||||
Himalayan Mountaineering Institute,
Der berühmteste Bürger Darjeelings war zweifellos der Sherpa Tenzing Norgay.
Ihm gelang am 29. Mai 1953 zusammen mit dem Neuseeländer Edmund Hillary die
Erstbesteigung des Mt. Everest. Er starb 1986, und auf einem der Hügel der
Stadt, dem Birch Hill, hat man am Ort seiner Verbrennung eine Gedenkstätte
errichtet. Ganz in der Nähe liegt das berühmte Himalayan Mountaineering
Institute. Es ist eine der führenden Bergsteigerschulen der Welt, und Tenzing
trainierte dort bis zu seinem Tode besonders seine Landsleute, die sich zu
Bergführern ausbilden lassen...
|
|||||||||||||||||||
Alte Klöster: Bhutia Busty, Aloobari und Yiga Choling
...Auf dem Weg aus der Ebene hinauf nach Darjeeling fallen zwei große
Klosteranlagen ins Auge, die in den letzten Jahren entstanden sind. Sonada
und Dali sind lebendige, moderne Zentren des Buddhismus. Doch mehr vom Geist
der Religion, wie wir Westler ihn empfinden, versprühen für mich die drei
älteren kleinen Klöster in Darjeeling und Ghoom.
|
|||||||||||||||||||
Lichterfest Diwali
13 Tage nach dem Oktobervollmond beginnt das Lichterfest Diwali. Es ist das
größte Fest für die Hindus zu Ehren ihrer Wohlstandsgöttin Laxmi, die
symbolisch in der Kuh verehrt wird.
|
|||||||||||||||||||
Tibetan Refugée Self Help Centre
Nicht weit hinter Darjeeling führt eine enge kurvenreiche Straße einen Hang
hinauf zum Tibetan Refugée Self Help Centre. Man fährt durch ein Tor und
findet sich inmitten eines großen Hofes wieder, der durch viele Gebäude
eingerahmt ist...
|
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
© 2005 DeGe-Verlag / Alexander Klein -
Letzte Änderung: 17.08.2005
|